Institut für Chemie und Biochemie. Adresse. Takustr. 3 14195 Berlin. E-Mail. Inhaltliche Fragen zum Studiengang: admission@biochemie.fu-berlin.de. Homepage. Institut für Chemie und Biochemie: Biochemie. Online-Studienfachwahl-Assistent . Ordnungen. Studienordnung (neueste Fassung) Prüfungsordnung (neueste Fassung) Alles einblenden Alles ausblenden. Gegenstand. Die Biochemie hat ihre Wurzeln. Der Bereich Chemie des Instituts für Chemie und Biochemie ist verantwortlich für die folgenden Studiengänge mit mehreren hundert Studierenden. Bachelor-Studiengänge laufen für drei Jahre und werden mit einer Bachelorarbeit abgeschlossen, Master-Studiengänge sind auf zwei Jahre angelegt und werden mit einer viertel- (Lehramt Chemie) bzw. halbjährigen (Chemie) Masterarbeit im vierten. Institut für Chemie und Biochemie, Takustr. 3, 14195 Berlin: Kontakt: Web-Team des Instituts für Chemie und Biochemie E-Mail: www chemie.fu-berlin.de: Rechtsform: Die Freie Universität Berlin ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts gem. §§ 1 und 2 Berliner Hochschulgesetz (BerlHG) Umsatzsteuer- Identifikationsnummer: DE 811304768: Aktuelles. 2 Mar 2017: Publikationen des Monats.
Institut für Chemie und Biochemie Chemiedidaktik Sprecher: Prof. Dr. Claus Bolte. Chemiedidaktik Bildquelle: FU Berlin. Adresse. Haderslebener Str. 9 12163 Berlin . Forschungsthemen. Der Bereich Chemiedidaktik untersucht die Beziehung zwischen Chemie als Unterrichtsfach und der Allgemeinbildung, die Rolle von Lehr- und Lernumgebungen in den naturwissenschaftlichen Fächern und entwickelt. Der Brückenkurs Mathematik am Institut für Chemie und Biochemie der FU Berlin wurde über mehrere Jahre, bis zum WS 2015/2016, von Herrn Dr. Werner Gans gehalten. Ich danke ihm für das von ihm zusammengestellte Material (Skripte, Aufgabensammlung), welches - teilweise nur geringfügig geändert - die Grundlage für die hier angebotenen Unterlagen bildete Es gibt keine allgemein gültige Kontaktadresse am Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin. Je nach Problem wenden Sie sich bitte an: Verwaltungen der einzelnen Bereiche (siehe dort) Lehrveranstaltungen und Dozenten: siehe Vorlesungsverzeichnis => Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie => Chemie, Biochemie Arbeitsgruppenleiter bei Anfragen nach Doktoranden- oder. Bitte halten Sie sich an die dienstliche Vorschrift, im dienstlichen E-Mail-Verkehr nur die FU-Adresse (vorname.nachname@fu-berlin.de), die ZEDAT-Adresse (user@zedat.fu-berlin.de) bzw. eine instituts- oder fachbereichsbezogene Adresse auf dem virtuellen Mailserver der ZEDAT zu benutzen (user@chemie.fu-berlin.de, user@biochemie.fu-berlin.de. Gegenstandskatalog (GK) Chemie für Mediziner (4. Auflage, 2000/2001) Lehrmodule zum Lehrstoff Chemie für Mediziner (VSC Uni Erlangen) Software-Tipps: ISIS/Draw bzw. Accelrys Draw: Zeichenprogramm für chemische Strukturen und Reaktionen (Anmeldung auf der Herstellerseite erforderlich
Disclaimer: Für die Gültigkeit der Links (Verweise) gibt es keine Gewähr, und für die verlinkten Inhalte wird jegliche Haftung ausgeschlossen Übersicht über die Praktika der Physikalischen Chemie am Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie an der Freien Universität Berlin, Deutschland . Physikalisch-Chemische Praktika Institut für Chemie und Biochemie Physikalische und Theoretische Chemie Arnimallee 22, 14195 Berlin. Start. Termine WS 19/20. Laborberichte. Messen in der Chemie. Skripten. Datenanalyse. Anmeldung SoSe20.
Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie - Institut für Chemie und Biochemie - Biochemie Wiss. Mitarbeiter/-in (m/w/d) Vollzeitbeschäftigung unbefristet Entgeltgruppe 13 TV-L FU Kennung: 21340200 / 07 / 2 Institut für Chemie und Biochemie. Adresse. Takustr.3 14195 Berlin. E-Mail. Inhaltliche Fragen zum Studiengang: admission@chemie.fu-berlin.de . Homepage. Bereich Chemie • Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie. Online-Studienfachwahl-Assistent. Ordnungen . Studienordnung (neueste Fassung) Prüfungsordnung (neueste Fassung) Alles einblenden Alles ausblenden. Gegenstand. Im Bachelorstudium. Chemie / Biochemie Prof. Dr. Ulrich Abram Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie Institut für Chemie und Biochemie Anorganische Chemie. Fabeckstr. 34/36, 14195 Berlin
( ) Biochemie ( ) Chemie ( ) Biologie ( ) andere Bitte beachten Sie: Verwenden Sie zur Beantwortung der Fragen ausschließlich die ausgehändigten Blätter! Verwenden Sie die Rückseiten bei Bedarf als Entwurfspapier! Lösungen auf den Rückseiten werden nur dann bei der Korrektur berücksichtigt, wenn eindeutig und ausdrücklich darauf hingewiesen wird! Ansonsten werden Rückseiten als. Hörsaal des Instituts für Anorganische Chemie, Fabeckstr. 34-36, 14195 Berlin. Termine Juni und August: Institut für Zoologie, Großer Hörsaal Nr. 110, Königin-Luise-Str. 1 - 3, 14195 Berlin. Referent: Dr. Benedikt Polaczek, Imkermeister an der Freien Universität Berlin, Institut für Veterinär-Biochemie, Tel. 030 838 53945, polaczek.
Biochemie ist ein sehr interdisziplinäres Fach. Es kommt immer wieder mit anderen Wissenschaften wie Chemie, Medizin, Biologie oder Physik in Berührung. Daher müssen Sie als Student ein fundiertes Wissen in diesen angrenzenden Bereichen erhalten. An der Freien Universität Berlin wird ein besonderer Fokus auf die chemische Ausbildung gelegt. biochemie@vetmed.fu-berlin.de. StandÂorte. Link zum Standort Düppel, Haus 12. Geschäftsführender Direktor: Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Einspanier. Tel. +49 30 838 62575. ralf.einspanier@fu-berlin.de Login für Mitarbeiter: Arbeitsplattform des Instituts für Veterinär-Biochemie Die Arbeitsgruppe Bienen des Instituts findet sich hier . Schlagwörter. FU, Freie Universität Berlin, Fachbereich. Das Institut für Chemie leistet wesentliche Beiträge zur Katalyse und Enzymologie, zur modernen Synthese- chemie, zur Festkörperchemie und zu den Materialwissenschaften. Weitere Schwerpunkte sind die physikalische und theoretische Chemie, die biologische und die technische Chemie. Die Katalyseforschung erstreckt sich von der homogenen über die heterogene bis zur Biokatalyse und ist.
Ein Vortrag von Antonia Genath von der FU Berlin, Institut für Veterinär-Biochemie, zu dem brandaktuellen Thema der Varroamilbe bei Bienen. Ort: Seminarraum, Institut für Veterinär-Biochemie, FB Veterinärmedizin, Oertzenweg 19 b, 14163 Berlin. 29.11.2019 | 09:00 - 10:30. Tierbiochemisches Seminar: Erfahrungen und Erlebnisse beim Cornell Leadership-Program USA 2019, Annkatrin Flegel und. Prof. Dr. Rainer Haag Institut für Chemie und Biochemie - Organische Chemie Freie Universität Berlin Fachbereich Biologie, Chemie, Pharmazie Institut für Chemie und Biochemie Takustr. 3 14195 Berlin Raum 22.05 Tel. +49-(0)30-8385 2789 E-Mail: klaus.roth@chemie.fu-berlin.de: AKTUELLES:.
Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin 2. Klausur zur Vorlesung OC I 2nd Test acc. to lecture OC I Datum: 13.02.2010 Date: Verfasser Author: Prof. Dr. Christoph Schalley Punkte/Points: Höchstpunktzahl / Max. of points 100 Mindestpunktzahl / Min of points 50 Assistenten Summe Institut für Chemie und Biochemie der Freien Universität Berlin Klausur zur Vorlesung OC I lzz.oz.zotl Prof. Dr. Christoph Schalley Höchstpunktzahl: 100 Davon erreicht Bitte füllen Sie den nachfolsenden Block aus: Bitte beachten Sie: Verwenden Sie zur Beantwortung der Fragen ausschließlich die ausgehändigten Blätter! r Verwenden Sie die Rückseiten bei Bedarf als Entwurfspapier